48°35’56.1″N 4°37’12.2″W

IMG_1234_bearbeitet
Ausstellungsansicht
IMG_1164Bearbeitet
Ausstellungsansicht

Cyanotypie auf Aquarellkarton/ Zusammensetzung von 333 Abzügen
Abmesssung der gesamten Arbeit: 252 cm x 629 cm/ Abmessung einzelner Abzug: 17 x 28 cm

48°35’56.1“N – 4°37’12.2“W ist eine fiktive, mobile Seekarte, in der das Blau der Cyanotypie im Fokus steht. So ensteht eine subjektive Untewasser-Karte durch einen chemischen Prozess, bei dem Sonnenlicht und das Entwickeln der Abzüge im Wasser das Blau erst sichtbar machen. Dieser Vorgang bildet eine Analogie zum Blau der Meere, welches nur unter Sonneneinstrahlung diese, für das Wasser symbolische, Färbung erreicht. Inhaltlich werden in der Arbeit an Land gespülte Abfälle von verschiedenen europäischen Stränden als Negativ-Fotoramm gezeigt. So wird dieser “Meeresmüll” in der kartographischen Abbildung „wieder auf das Wasser“ gebracht und künstlerisch sichtbar gemacht.

IMG_1351
IMG_1350
IMG_1346
IMG_1225_bearbeitet
IMG_1223_bearbeitet

Comments are closed.